Geführte Motorradrundreise zum Nordkap
29.07.-13.08.2024.2024 (15 Tage)
Start dieser Rundreise ist Travemünde. Von dort fährst du mit deinem Motorrad auf der "Finnlines" nach Helsinki und überqueren dabei die Ostsee. Nach zwei Nächten auf der Fähre erreichst du am frühen Morgen Finnlands Hauptstadt. Die Route geht dann vier Tage lang in bequemen Etappen immer Richtung Norden zum Nordkap - Über die Finnische Seenplatte, am Bottnischen Meerbusen entlang, über den Polarkreis nach Rovaniemi zum Weihnachtsmann und schließlich durch Lappland.
Nachdem der nördlichste Punkt Europas erreicht wurde, führt die Route weiter über Hammerfest, am Altafjord entlang, über Tromsö und die Lofoten. Bevor Sie am Abend die Lofoten mit der Fähre verlassen, ist noch ein leckeres Abendessen in einem herrlich gelegenen Fischrestaurant vorgesehen.
Die letzten Etappen gehen durch die norwegische Fjordlandschaft über Mosjoen, Trondheim, Lillehammer und schließlich nach Oslo, von wo Sie mit einem der "Color Line" Fährschiffe über Nacht nach Kiel fahren. Während dieser Rundreise wirst du von einem erfahrenen Tourguide begleitet. In der Gruppe werden 8-10 Motorräder sein.
Die unendliche Weite, die abwechslungsreiche Landschaft und die unberührte Natur werden dich begeistern. Herausragend ist die Gastfreundlichkeit der Skandinavier, die du in jedem der Länder spüren wirst. Lass dich von der Einzigartigkeit Nordeuropas fesseln. Die Gesamtstrecke in Skandinavien beträgt rund 4.500 km.
Eingeschlossene Reiseleistungen bei dieser geführten Rundreise:
- Fährüberfahrt Travemünde - Helsinki für Fahrer und Motorrad, 2 Nächte mit Unterbringung in einer 2-Bettkabine innen, inkl. HalbpensionFährüberfahrt Moskenes - Bodö für Fahrer und Motorrad
- Fährüberfahrt Oslo - Kiel für Fahrer und Motorrad, 1 Nacht mit Unterbringung in einer 2-Bettkabine innen, inkl. Halbpension
- 12 x Hotelübernachtungen in sehr guten 3*- und 4*-Hotels, im DZ mit Halbpension
- Nordkaphallen - Eintritt
- Detailliert beschriebener Routenverlauf mit GPX-Routen und Kartenmaterial
- Reisesicherungsschein
- Rundreise laut Ausschreibung, Fahrer(in) mit Motorrad: 2.775,- €
- Rundreise laut Ausschreibung, Beifahrer(in) ohne Motorrad: 2.600,- €
- Einzelzimmerzuschlag in den Hotels: 530,- €
- Aufpreis für eine Einzelkabine auf beiden Strecken: 450,- €
- Aufpreis für eine 2-Bett-Außenkabine auf beiden Strecken: 150,- €/Pers.
Impressionen
Reisezeitraum
29.07.-13.08.2024
Besonderheiten
Tourguide geführte Motorradrundreise
Hotels und Fährverbindungen sind vorgebucht
Auf einen Blick
Motorradfreundliche Straßen |
●●●●●○ |
Anspruch |
●●●○○○ |
Landschaft/Aussicht |
●●●●●● |
Hotelanlage |
●●●●●● |
Inklusivleistungen |
●●●●○○ |
Tagesetappen
250 – 450 km
Fahrkönnen
Kein anspruchsvoller Streckenverlauf, aber man sollte die Kondition für die täglichen Streckenabschnitte von rund 400 km haben
Straßenzustand
Meist gut asphaltierte Straßen. Für alle Motorradtypen geeignet.
Klima
Vorwiegend angenehme Tagestemperaturen, erfahrungsgemäß zwischen 8 - 25 °C
Reisezeitraum
29.07.-13.08.2024
Besonderheiten
Tourguide geführte Motorradrundreise
Hotels und Fährverbindungen sind vorgebucht
Auf einen Blick
Motorradfreundliche Straßen |
●●●●●○ |
Anspruch |
●●●○○○ |
Landschaft/Aussicht |
●●●●●● |
Hotelanlage |
●●●●●● |
Inklusivleistungen |
●●●●○○ |
Tagesetappen
250 – 450 km
Fahrkönnen
Kein anspruchsvoller Streckenverlauf, aber man sollte die Kondition für die täglichen Streckenabschnitte von rund 400 km haben
Straßenzustand
Meist gut asphaltierte Straßen. Für alle Motorradtypen geeignet.
Klima
Vorwiegend angenehme Tagestemperaturen, erfahrungsgemäß zwischen 8 - 25 °C